Den Fertigmischungen werden leider auch meist Füll- & Geschmacksstoffe zugefügt, damit sie für die Pferde attraktiv sind. Das können z. B. Maiskleber, Melasse, Traubenzucker, Biertreber u. a. sein. Auch bei den quadratischen roten Mineralienlecksteinen und den quadratischen weißen Salzsteinen handelt es sich um stark industrielle verarbeitete Produkte, die nicht gut geeignet sind für die Ernährung unserer Pferde.
Pflanzenteile und Algen enthalten alle Mineralien und Spurenelemente, die der Körper braucht, in fast idealer Zusammensetzung. Sie sind somit eine vollkommen natürliche und bessere Alternative zu den üblichen Mineralfuttern. Und wenn der Pferdekörper weitgehend selbst entscheiden kann, was und wie viel davon er aufnehmen möchte, nimmt er sich nur, was er benötigt, so dass das Risiko einer Übermineralisierung von vornherein vermieden wird.